Dies war das Thema, das heute, am 2. Oktober 2022, in unserer Moschee von unserem Imam, Mag.Rehan Neziri, sowie von Dr. Bashkim Aliu behandelt wurde.
Imam Neziri sprach über die psycho-soziale Dimension der häuslichen Gewalt: über deren Definition und Erscheinungsformen, über die Istanbul-Konvention (2011), über die Statistik häuslicher Gewalt in der Schweiz, über die Ursachen von Gewalt sowie über die Notwendigkeit, familiäre Beziehungen neu zu reflektieren und eine gewaltfreie Kommunikationskultur innerhalb der Familie zu erlernen.
Dr. Bashkim Aliu wiederum widmete sich dem theologischen islamischen Aspekt dieses sensiblen Themas. Er verwies auf klare Qur’an-Verse und authentische Hadithe des Gesandten Muhammad s.a.w.s., welche die friedensorientierte Gestaltung der familiären Beziehungen festlegen. Besonderes Augenmerk legte er auf die Auslegung eines Teils von Vers 34 der Sure an-Nisā’, wobei er verschiedene klassische wie auch zeitgenössische exegetische Kommentare vorstellte.
Anlässlich dieses Treffens wurde zudem das zweisprachige Buch „Dhuna në familje / Häusliche Gewalt“ von Dr. Bashkim Aliu kostenlos verteilt.
Wir danken Dr. Aliu von Herzen für seine Zeit und seinen wertvollen Beitrag für den Islam und die hiesigen Muslime sowie dem Herausgeber dieses Buches.
Möge Allah uns bei angenehmeren Anlässen und mit erfreulicheren Themen wieder zusammenführen!
Der Vorstand der Moschee












